Aloe Vera Produkte sortiert von A-Z, von führenden Herstellern aus Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote.
Pflegeprodukte sortiert von Kopf bis Fuß.
Aloe Vera zur Haar und Hautpflege, als Nahrungsergänzung oder auch als Gel für Gelenke, Muskeln und Füsse.
Unsere Marken von führenden Herstellern der Kanaren.
Vereinfachtes Produktmenü.
Optimal für eine einfache Produktsuche und empfehlenswert für Mobile Geräte.
Nicht weit entfernt von der West-Sahara, liegen die kanarischen Inseln, wo die Königin der Heilpflanzen oder auch Wüstenlilie genannt, die Aloe Vera Pflanze dank dem wüstenähnlichen Klimas besonders gut gedeiht.
Das trockene konstante Klima ist für die Wüstenlilie optimal, um aus den Blättern der Heilpflanze, das begehrte Gel für die Haut oder den Saft zu pressen.
Aufgrund des Klimas haben Aloe Vera Produkte der Kanaren, wie das Gel oder der Aloe Saft (Trinkgel), bei Aloe-Experten weltweit einen hervorragenden Ruf über Wirkung und Qualität.
Auch ist die Anwendung und Wirkung der Aloe Vera über Jahrhunderte bekannt, ob nun als Gel zur Pflege der Haut, sowie für Wunden, oder als Saft zur Nahrungsergänzung.
Unsere selektierten Hersteller auf Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa, verwenden bei der Herstellung der Produkte ausschließlich Blätter, mit einem Mindestalter von 4 Jahren.
Die Blätter stammen von Aloe Vera Pflanzen bzw. Mutterpflanzen, die bereits ein Alter von ca. 6-10 Jahren erreichten. Die kanarische Aloe Vera Pflanze ist in der Fachwelt auch unter folgendem Namen bzw. Unterkategorie, "Aloe Vera Barbadensis Miller - Canariensis" bekannt.
Aufgrund der ständig herrschenden Wasserknappheit werden die Aloe Vera Pflanzen auf den Kanaren nicht überwässert um ein höheres Gewicht zu erlangen. Die Blätter erreichen in der Regel ein recht geringes Gewicht von nur 250gr.-500gr., sowie eine Länge von ca. 30-50cm, je nach Klimabedingungen der letzten Jahre.
Bei der Verarbeitung der Aloe Vera, werden nur die ältesten Blätter am unteren Blattkranz verwendet, sowie Blattrinde und Stachel vom Blatt entfernt, um an das kostbare Gel der Heilpflanzen zu gelangen.
Die Endprodukte enthalten kein Aloin, welch sich in der Blattschale befindet und abführend wirken kann, da ausschließlich das gewonnene Gel (Blattfilet / Blattmark) verarbeitet wird. Die Anwendung auf der Haut sowie zum trinken als Saft, ist somit ohne weiteres möglich.